Gästehaus Harz
Hensers empfehlen
20
10
Bettenverteilung
8x2 | 2x2+1 |
Fachwerkidylle und Nationalpark Harz: Deutschlands Mitte macht mobil!
Im Herzen Deutschlands findet der Reisende alles, was des Romatikers Herz ersehnt: historisches Pflaster beschirmt von der 1000-jährigen Linde, weite Wälder über Berg und Tal, traditionsreiche Städte und Marktflecken mit mächtigen Kirchen und lauschigen Biergärten. Mitten drin liegt unser wunderschönes, gastfreundliches Ziel, von dem aus Ihr all dies ansteuern könnt.
Das Gästehaus liegt etwas oberhalb des Ortes. In liebevoll und sorgfältig renovierten Fachwerkmauern findet Eure Gruppe hier einen modernen Standard und Wohlfühlatmosphäre. Insgesamt bietet das Gästehaus 31 Zimmer, Eurer Gruppe steht in der Regel ein eigener Flur zur Verfügung.
Erdgeschoss | Gruppenraum |
Blaue Etage/ 1. Obergeschoss | Schlafen Sanitär |
Auf der Wohnetage im 1. oder 2 OG stehen Euch bis zu 10 Schlafräume zur Verfügung, von denen 2 Zimmer rolligerecht sind. Diese sind mit einem Fahrstuhl zu erreichen. Alle Zimmer sind mit hellen Holzbetten ausgestattet und verfügen über ein eigenes Badezimmer.
Große Gruppen können natürlich auch mehr als die 10 angegebenen Zimmer buchen. Die Betten sind bei Anreise bezogen und das Handtücherset liegt bereit.
Blaue Etage/ 1. Obergeschoss | 10 Zimmer mit 20+2 Betten 10 Du / 10 WC 8x2+Du/WC 2x2+1+Du/WC |
Auf Anfrage stehen bis zu vier Rolli-Zimmer mit angepasstem Bad zur Verfügung.
Bitte den Hilfsmittelbedarf so früh wie möglich - am besten bei der Buchung - mit angeben. Eure Gastgeber kümmern sich gern um den Rest.
- Empfehlung Anzahl Rollifahrer: 2
- Pflegebett
- Rolligerecht
- Duschhocker
Im Gästehaus Harz könnt Ihr Euch hervorragend mit Halb- oder Vollpension verpflegen lassen. Die Gruppe hilft beim Geschirrabräumen. Kostenloses Wasser steht Euch den ganzen Tag zur Verfügung. Im Haus steht eine Getränkebar mit alkoholfreien Getränken, sowie Bier und Wein aus der Region gegen Gebühr zur Verfügung. Auf Wunsch servieren die Köche ein Abend Buffet aus dem Lehmbackofen (auf der Wiese - nur bei schönem Wetter möglich).
- Halbpension
- Lunchpaket
- Vollpension
- Sonderkost
Gegessen wird in einem der 2 Speiseräume im Erdgeschoss, den Ihr Euch eventuell mit anderen Gruppen teilt. Einer der Gruppenräume steht Euch während eures Aufenthaltes kostenlos zur Verfügung.
In der Regel wird Euch dann der "Clubraum" auf der blauen Etage zugeordnet.
- Clubraum, Gästehaus, Blaue Etage/ 1. Obergeschoss
- 25 Pers.,
- Zwei Speiseräume , Gästehaus, Erdgeschoss
- je 30 Pers., Die Speiseräume werden von allen Gästen des Hauses während der Mahlzeiten genutzt.
Das Außengelände und der Harz laden zu vielfältigem Outdoor-Programm ein. Wer aber doch einmal einen Schlechtwettertag überbrücken muss, kann sich vor Ort Gesellschaftsspiele leihen oder in der Bibliothek schmökern. Auch ein Kicker und eine Tischtennisplatte stehen Euch zur Verfügung. Ein gemütlicher Heimkinoabend ist auch möglich - sprecht das freundliche Hausteam gerne an.
- Fernseher
- Internet
- Klavier
- Kicker
- Bettwäsche
- Waschmaschine
- Haustiere auf Anfrage erlaubt
- Rauchen verboten
Das Gästehaus besticht durch wunderschöne Außenanlagen mit lauschigen Sitzecken in Innenhöfen, altem Baumbestand, einer urigen Feuerstelle mit Lehmbackofen (auf Anfrage, gegen Aufpreis), Volleyball und Tischtennis. Große, gepflegte Wiesen und bunte Blumenrabatten laden zum Verweilen ein.
Beschirmt wird alles von der uralten Linde, deren Alter auf viele hundert Jahre geschätzt wird. Es ist eine Freude, sich hier aufzuhalten.
- Volleyballplatz
- Tischtennis Outdoor
- Gartenmöbel
- Wiese
- Grill
- Lagerfeuerstelle
Ausflüge
Die Ausflugsmöglichkeiten sind zahlreich. Eine Perlenschnur schöner, alter Städte reiht sich aneinander: Nordhausen, Stolberg, Sangerhausen, Eisleben, Aschersleben, Quedlinburg, Halberstadt, Wernigerode, Bad Harzburg, Goslar, zahlreiche Burgen und Schlösser...
Die (ehemalige) Bergbauregion bietet das Nordharzer Wasserregal, Hüttenmuseum Hettstedt, Schaubergwerg Wettelrode. Und der Naturraum Harz lädt ein zur Höhlenbesichtigung am Kyffhäuser, auf den Brocken, ins Ilse-, Selke- und Bodetal und ins Rübeland. Tipps für einen schönen Spaziergang Rund um das Haus, könnt Ihr Euch gerne beim Hausteam abholen.
Ausflüge
- Waldbad Alterode, Schlackenmühle 2
- Schaubergwerk Wettelrode
- Quedlinburg
- Hüttenmuseum Hettstedt
- Höhlenbesichtigung am Kyffhäuser
- Rübeland
- Goslar
- Brocken
- Oberharzer Wasserregal
Einkaufen
- Hettstedt
Notfall
- Hausarzt
- Zahnarzt
Ausflugskarte
Ähnliche Häuser
K6-Hotel Harz
Altmark | Deutschland- 8
- 8 - 16
- 8
- 8 Du | 8 WC
- 1 gr.
CVJM-Freizeitheim Burlage
Dümmer See | Deutschland- 1
- 25 - 36
- 11
- 9 Du | 9 WC
- 2 gr. | 2 kl.
Jugendhaus Dornach
Bayern | Deutschland- 1-2
- 15 - 30
- 8
- 4 Du | 5 WC
- 3 gr.
Ferienhaus Kieler Bucht
Schleswig-Holstein | Deutschland- 3
- 10 - 20
- 10
- 6 Du | 6 WC
- 2 gr.
Unser Deutschland-Blog
Hensers CarePlan Punkt 1: Corona-Regeln je Bundesland
Reisen in Corona-Zeiten: auch in Deutschland sind die Regelungen je Bundesland verschieden.
Eine sehr gute Ãœbersicht, was wo…
Acht Tagesausflüge rund um den Teutoburger Wald
Viele Touristiker haben Ostwestfalen und den Teutoburger Wald gar nicht so recht auf dem Zettel – bis…
Teambuilding mal anders: Putzen in Seeste!
Na gut… Wenn wir ganz ehrlich sind, haben wir mehr aus der Not eine Tugend gemacht. Unsere…